Genießen Sie das süße Leben in Plougastel-Daoulas
So nah an Brest und doch so anders! Plougastel-Daoulas und seine Halbinsel entführen Sie für einen Tag oder einen Aufenthalt außerhalb der Zeit. Ein Konzentrat der Bretagne, wo man das süße Leben genießt, entschleunigt und alle Reichtümer dieses kleinen Stücks des Finistère genießt.
Plougastel-Daoulas
Grüne Lunge der Metropole
Plougastel liegt zwischen den beiden Flüssen Aulne und Élorn und ist über die Iroise-Brücke direkt mit Brest verbunden. in nur 15 Minuten vom Stadtzentrum aus. Dennoch hat sich die Stadt den authentischen Charme ihrer 160 Dörfer bewahrt.
Von Kapellen bis zu kleinen Häfen, von bemerkenswerten Aussichtspunkten bis zu Naturgebieten ist sie ein echter Ort, um neue Kraft zu schöpfen für die Bewohner der Metropole und für Urlauber auf der Suche nach Ruhe und Natur.
Bemerkenswerte Aussichtspunkte auf die Reede von Brest
Die Halbinsel Plougastel Daoulas kann sich zu den den schönsten Aussichtspunkten von Brest. Inmitten einer Landschaft aus Heidelandschaften und Garennes finden Sie dort dieAnse de L'Auberlac'hSie wird von einer Sand- und Kieselbank fast in zwei Hälften geteilt.
Kéraménez, was so viel wie "Dorf auf dem Berg" bedeutet, liegt auf 85 m Höhe und wird Ihnen die Reede von Brest enthüllen, wie Sie sie noch nie gesehen haben!
Weiter im Westen liegt die Pointe de l'ArmoriqueAm Ende der Halbinsel bietet sich Ihnen ein außergewöhnliches Panorama auf die Halbinsel Crozon, den Marinestützpunkt Lanvéoc, die Pointe des Espagnols und die Île longue.
Nutzen Sie einen Spaziergang an der Spitze von Armorique für eine Schlemmerpause in der Crêperie An Ty Coz, die wegen ihrer Terrasse mit Meerblick, ihrer typischen Einrichtung und ihrer Spezialitäten mit Erdbeeren aus Plougastel ein echter Geheimtipp ist.
Der Charme der kleinen Häfen
Mit seiner geographischen Lage auf der Halbinsel zählt Plougastel nicht weniger als 7 Häfen. Der Port du Tinduff war lange Zeit der bekannteste und belebteste Hafen, in dem vor allem in der Zwischenkriegszeit Jakobsmuscheln gefischt wurden. Heute ist er ein Jachthafen, den man vor allem wegen seiner authentischen Atmosphäre und seines Charmes liebt. Gleich daneben lädt der kleine Kieselstrand zum Ausruhen und Auftanken ein.
Der port du Four à Chauxder heute das Wassersportzentrum beherbergt, war ab Mitte des 19. Jahrhunderts der Hauptexporthafen für Kalk. Und in Lauberlac'hwar er der bevorzugte Hafen für die Verschiffung von Erdbeeren, die an die Engländer und Bremer geliefert wurden. Denn bevor es die Albert Louppe-Brücke gab, war der einzige Weg nach Brest der Seeweg!
Zu Fuß, zu Pferd oder mit dem Fahrrad
Mit den Dutzenden von Kilometern an Wanderwegen die für alle Praktiken geeignet sind, ist es verlockend, das Auto für einen Tag stehen zu lassen und die Halbinsel Plougastel im Slow-Modus zu erkunden. Unserer Meinung nach ist dies der beste Weg, um die Atmosphäre und die sanfte Lebensart der Insel aufzusaugen.
Wandern Sie auf dem Küstenpfad und genießen Sie die Aussichtspunkte. Mit dem Fahrrad oder zu Pferd können Sie sich im Herzen der Halbinsel auf die Wege begeben, die Ihnen hübsche Schätze des Kulturerbes bieten.
Sich auf der Halbinsel Plougastel bewegen
Kribbelt es in den Beinen? Kommen Sie und machen Sie ein paar Freizeitaktivitäten an der frischen Luft in Plougastel für ein Maximum an Sensationen!
Während Kletterer zur Besteigung des Rocher de l'Impératrice aufbrechen und mit einer außergewöhnlichen Aussicht vom Gipfel belohnt werden, genießen Gleitbegeisterte eine Paddel- oder Kajakfahrt in der Reede von Brest.
Ungewöhnlich!
Gehen Sie an Bord des Muschelschiffs Loch Monna, um die Reede von Brest zu erkunden und alles über den Fang von Jakobsmuscheln, die wichtigste Aktivität der Region, zu erfahren.
Sie können auch die Segel hissen, das Ruder übernehmen und eine unvergessliche Erfahrung machen!
Die Stadt der 8 Kapellen
Zurück auf dem Festland: Plougastel-Daoulas verfügt über ein reiches kulturelles Erbe, mit seinen 8 Kapellen aus dem 16.Jahrhundert, die Sie auf Ihren Spaziergängen entdecken können. Das bemerkenswerteste religiöse Monument ist jedoch zweifelsohne der Kalvarienberg im DorfEr steht seit 1889 unter Denkmalschutz.
Wie viele andere Gebäude in der Region wurde sie Ende des 16. Jahrhunderts nach einer schrecklichen Pestepidemie errichtet. Der Sockel ist mit 181 Kersantitstatuen geschmückt, die 28 biblische oder legendäre Szenen darstellen.
Geschichten von Erdbeeren
Die Erdbeere von Plougastel ist seit dem 18. Jahrhundert das Wahrzeichen der Stadt! Und dass man von April bis Juli grenzenlos schlemmen kann, verdankt man dem Entdecker Amédée-François Frezier, der sie aus Südamerika mitbrachte.
Die köstliche kleine fleischige Frucht hat sich so gut an das milde Klima der Halbinsel gewöhnt, dass sie Plougastel-Daoulas in den 1920er Jahren zu einer der reichsten Gemeinden Frankreichs machte. ! Wenn Sie alles über die Erdbeere aus Plougastel und die Geschichte der Stadt erfahren möchten, besuchen Sie das Museum das ihr gewidmet ist, in der Nähe des Fremdenverkehrsamtes.
Jedes Jahr im Juni, mitten in der Erntezeit, belebt das Erdbeerfest den Marktflecken Plougastel. Kostproben, Umzüge und traditionelle Tänze stehen an diesem Tag auf dem Programm, an dem die hübsche Botschafterin der Region gefeiert wird.
Probieren Sie die Austern und Muscheln von Plougastel!
Weitere gastronomische Wahrzeichen der Halbinsel Plougastel : die Auster und die Jakobsmuschel aus der Reede von Brest.. Letztere trug, ebenso wie der Erdbeeranbau, in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen maßgeblich zum Reichtum von Plougastel bei.
Was die Austern betrifft, so kann man sie am besten in Les Viviers de Keraliou probieren, wo sie auf traditionelle Weise ohne maschinelle Eingriffe gezüchtet werden.
Ein kleines Plus: Sie können sie auf der Terrasse mit Blick auf das Meer und einem kühlen Glas Weißwein genießen. Was sonst?
Wussten Sie schon?
Woran erkennt man eine Jakobsmuschel aus der Reede von Brest? Sie ist viel größer als ihre Artgenossen, und vor allem ist ihre Koralle orangefarben.
Lust auf mehr
Nutzen Sie Ihre Auszeit in Polugastel-Daoulas, um die vielen Nuggets und Aktivitäten zu entdecken, die sich Ihnen bieten!
Plougastel-Daoulas liegt auf einer Halbinsel an der Mündung des Flusses Elorn, um von Brest aus dorthin zu gelangen :